Dieses Video wurde ursprünglich auf Niederländisch aufgenommen und dann in Deutsch übersetzt. Obwohl wir uns sehr um eine korrekte Übersetzung bemüht haben, kann die übersetzte Version Ungenauigkeiten oder Fehler enthalten.
Der Rittersporn eignet sich gut, um allein in einer Vase zu stehen, da er von oben bis unten Blüten hat.
Ein Strauß beginnt mit Blumen, erhält jedoch seine Bedeutung durch die Entscheidungen des Floristen. In diesem Herbstarrangement geht es um Kontrast, Charakter und Komposition. Ein Zusammenspiel von Materialien, die sorgfältig nach Farbe, Form und Geschichte ausgewählt wurden. In diesem Beispiel zeigt Britt van der Prijt von Bloemenhof in Heemstede, wie man einen saisonalen Strauß aufbaut, der nicht nur in der Form stimmig ist, sondern auch etwas über die Jahreszeit, die Herkunft der Blumen und deinen Stil als Florist aussagt. Eine Inspirationsquelle für alle, die mit ausdrucksstarken Materialien und auffälligen saisonalen Blumen arbeiten möchten.
Manchmal möchte man einfach jemandem mitteilen, dass man an ihn denkt. Nicht, weil etwas Großes passiert, sondern gerade weil die kleinen Momente wichtig sind. Dieser Strauß sagt mit Blumen, was du vielleicht nicht in Worte fassen kannst.
Anigozanthos verleiht dem Strauß ein freundliches Aussehen, als würde er dich einladen, einen Moment innezuhalten. Leucospermum fügt Energie hinzu, als Zeichen von Stärke. Die Calla bringt Ruhe und Ausgewogenheit in das Ganze. Darunter sorgen Solidago und Limonium für Zusammenhalt. Sie verbinden die einzelnen Elemente und füllen die leeren Stellen.
Dieser Strauß ist eine Geste. Eine Möglichkeit zu zeigen: Ich sehe dich, ich denke an dich, und ich wollte, dass du heute etwas Schönes bekommst.
Die Stärke dieses Straußes liegt in der Kombination von Blumen mit ausgeprägten Eigenschaften. Denk an:
Physalis und Asclepias: bringen das Herbstgefühl direkt zum Leben. Ihre orangefarbenen und warmen Töne sorgen für eine starke Basis mit viel saisonaler Ausstrahlung.
Carthamus und Rosa: fügen Struktur und Volumen hinzu, sie sind deutlich präsent.
Zantedeschia, Campanula und Delphinium: auffällig durch ihre Form, aber ausgleichend durch den sanften Farbton.
Leucospermum, Helianthus und Heliconia: sind Statements im Strauß, Blumen, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Astilbe und Anigozanthos: fügen ein weiches Element hinzu.
Limonium und Solidago: sorgen gemeinsam für Luft und Fülle im Strauß.
Eryngium: hat ein robustes, fast raues Aussehen. Die stachelige Blüte fügt Textur hinzu.
Das Gleichgewicht liegt im Wechselspiel. Kräftige, robuste Blumen werden durch feinere Arten ausbalanciert, sodass der Strauß ausdrucksstark wirkt, ohne zu dominieren.
Herbststräuße verlangen nach tiefen, warmen Farben. In diesem Arrangement sind Orange, Kupfer und Ockergelb die tragenden Töne. Sie vermitteln sofort das vertraute Herbstgefühl.
Es gibt jedoch Raum für Kontrast. Das leuchtende Blau des Rittersporns, das sanfte Rosa der Calla und das frische Grün des Solidago durchbrechen die warme Farbpalette an genau den richtigen Stellen. Durch das bewusste Kombinieren von warmen und kühlen Tönen bleibt der Strauß lebendig und im Gleichgewicht.
Die Materialien in diesem Strauß rufen sofort das Gefühl des Herbstes hervor. Stachelige Blütenköpfe, knorrige Stiele und reiche Beerentriebe bringen sowohl Struktur als auch Saison. Sie machen den Strauß fast zu einem Waldspaziergang in Vasenform.
Um diese robuste Basis ins Gleichgewicht zu bringen, wurden leichtere Elemente wie Campanula und Astilbe gewählt. Diese bringen nicht nur Leichtigkeit, sondern auch Raum zum Atmen ins Gesamtbild. So bleibt der Strauß für unterschiedliche Kunden geeignet: von denen, die kräftige Formen lieben, bis zu denen, die einen raffinierteren Ausdruck bevorzugen.
Dieses Arrangement ist ein Beispiel dafür, wie man als Florist Saisongefühl und Struktur in einem Strauß vereint. Durch bewusstes Arbeiten mit Linien, Farbkontrasten und charaktervollen Blumen entsteht eine Komposition, die auffällt und zum Hinschauen einlädt. Für Kunden, die etwas anderes als den Standard-Herbststrauß suchen, bietet diese Art von Arbeit eine überraschende Alternative. Perfekt, um sie im Geschäft zu präsentieren oder als Inspiration für saisonale Floristik.
Die Kampagne '365 Tage Blumen' ist eine Initiative des Werbeausschusses 365 Tage Blumen, der zur Royal FloraHolland gehört. Über 1.800 Züchter aus 15 verschiedenen Ländern machen dies möglich. Sie züchten über 150 verschiedene Blumen, die das ganze Jahr über auf der Grundlage der Verfügbarkeitstermine von Royal FloraHolland beworben werden. Ziel der Kampagne '365 Tage Blumen' ist es, gemeinsam Absatzmöglichkeiten für Floristen zu entwickeln.
Zusammenarbeiten? Sie können uns unter [email protected] erreichen.