Die Celosia: wie eine Flamme in der Vase

Wusstest du, dass Celosia aus tropischen Gebieten in Asien, Afrika und Südamerika stammt?

Die Celosia ist eine markante Blume, die Kunden innehalten lässt. Mit einer samtartigen Struktur, feurigen Farben und einer besonderen Form ist diese Blume im Herbst ein echter Blickfang. Perfekt für Floristen, die in ihrer Blumenpräsentation etwas Besonderes zeigen möchten.

Der exotische Hintergrund der Celosia

Die Celosia stammt ursprünglich aus den Tropen Afrikas und Asiens. Dort wächst die Blume nicht nur als Zierpflanze, sondern wird auch als Gemüse gegessen. Die dekorative Variante der Celosia ist jedoch nicht essbar. Dieser exotische Hintergrund spiegelt sich im ausdrucksstarken Erscheinungsbild wider. Selbst der Name ist vielsagend: „Celosia“ kommt vom griechischen Wort für „brennend“, ein Hinweis auf die flammenartige Form und die intensiven Farben.

In Nigeria symbolisiert Celosia Kraft und Standhaftigkeit. Eine wertvolle Geschichte, die sich beim Verkauf von bedeutungsvollen Sträußen, wie einem Trauergesteck, erzählen lässt.

Unverzichtbar im Herbstsortiment

Celosia gehört in den Herbst. Farbtöne wie Kupfer, Altrosa oder Lila passen perfekt zum Herbstgefühl. Dank einer stabilen Form und einer reichen Textur entstehen sofort Volumen und Struktur in einem Strauß oder Gesteck.

Starke Kombinationen mit Celosia:

  • Rosa: die Beeren sorgen für einen robusten Herbstausdruck und schaffen einen Formkontrast.

  • Amaranthus: vor allem die hängende Variante verstärkt den üppigen Charakter der Celosia und füllt den Strauß in der Länge.

  • Limonium: die luftige Blütenform und feine Textur sorgen für Balance und lassen die Hauptform besonders auffallen.

Haltbarkeit und Pflege

Eine häufige Kundenfrage: Wie lange bleibt Celosia schön? Bei richtiger Pflege beträgt die Haltbarkeit durchschnittlich fünf bis sieben Tage. Diese Pflegetipps sind es wert, an der Theke weiterzugeben:

  • Den Stiel mit einem scharfen Messer schräg anschneiden, keine Gartenschere verwenden.

  • Die Blume in sauberes, lauwarmes Wasser stellen und dieses alle zwei Tage wechseln.

  • Blätter entfernen, die ins Wasser ragen würden, um Bakterienwachstum zu vermeiden.

Außerdem eignet sich Celosia hervorragend zum Trocknen. Hängen Sie sie kopfüber an einem dunklen, trockenen Ort auf, um einen langanhaltenden dekorativen Wert zu erzielen. Ideal für nachhaltige Blumenarrangements und Wiederverwendung. Geben Sie diesen Tipp an Ihre Kunden weiter, damit sie die Celosia besonders lange genießen können.

So präsentieren Sie Celosia in Ihrem Geschäft

Celosia liebt einen Auftritt. Nicht versteckt in einer Mischung, sondern mit Raum zum Atmen. Einige clevere Präsentationsformen, die den Verkauf fördern:

  • Solo in einer hohen Vase: als Blickfang auf der Theke oder im Schaufenster.

  • In Farbblöcken: gruppieren Sie beispielsweise alle bordeauxroten oder altrosa Varianten für Ruhe.

  • Zwischen Keramik, Holz oder Trockenblumen: eine natürliche Herbstdekoration, die zur Saison passt.

  • Die samtige Struktur betonen: unter sanftem Licht platzieren, damit die samtige Struktur der Celosia voll zur Geltung kommt.

Warum Celosia in Ihr Herbstsortiment gehört

Celosia ist keine Standard-Saisonblume. Mit einem auffälligen Erscheinungsbild, Symbolik und vielfältigen Stylingmöglichkeiten ist diese Blume perfekt für Floristen, die ihre Kunden überraschen möchten. Mit der richtigen Erklärung und Präsentation wird Celosia zu einem echten Stimmungsmacher und einer Verkaufschance im Herbstsortiment.

Neugierig auf weitere Inspirationen und Kombinationen? Schauen Sie sich die Celosia an.

Die Kampagne '365 Tage Blumen' ist eine Initiative des Werbeausschusses 365 Tage Blumen, der zur Royal FloraHolland gehört. Über 1.800 Züchter aus 15 verschiedenen Ländern machen dies möglich. Sie züchten über 150 verschiedene Blumen, die das ganze Jahr über auf der Grundlage der Verfügbarkeitstermine von Royal FloraHolland beworben werden. Ziel der Kampagne '365 Tage Blumen' ist es, gemeinsam Absatzmöglichkeiten für Floristen zu entwickeln.

Zusammenarbeiten? Sie können uns unter [email protected] erreichen.

Haftungsausschluss und Nutzungsbedingungen

Abonnieren Sie die Kampagne von 365 Tage Blumen und erhalten Sie unser Magazin kostenlos.
Abonnieren