Dahlia

(Dahlien)
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Nach Farbe filtern


Wir haben keinen Einblick in die Verfügbarkeit von Kultivaren. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Lieferanten.

Was Sie als Florist über Dahlia wissen müssen

  • Farbenpracht

    Die Dahlie gibt es in verschiedenen Farben, wie rot, gelb, orange, rosa, lila und weiß.

  • Stilvolle Anwendungen

    Mit ihren verschiedenen Formen, leuchtenden Farben und ihrer großen Vielfalt ist die Dahlie ein auffälliges und üppiges Element in Blumenarrangements.

  • Symbolische Bedeutung

    Die Dahlie symbolisiert Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, unter allen Umständen in voller Pracht zu wachsen.

Alles über die Dahlia

Von Spider bis Pompon, von strahlendem Weiß bis tiefem Dunkelrot: Die Dahlie ist ein echter Saisonfavorit. Lassen Sie diese Diva zwischen reich besetzten Beerenzweigen erstrahlen oder binden Sie sie in spätsommerliche Pflücksträuße ein. Die Dahlie ist eine fantastische Pflückblume. Wer sie im Garten hat, weiß, dass man bis weit in den Herbst hinein pflücken kann. Und auch als Florist kann einem nicht langweilig werden: Es gibt so viele Farben und Formen, dass man sie immer wieder variieren kann. Die Geschichte der Dahlie ist faszinierend.

Die Geschichte der Dahlie reicht weit zurück: Seit 1810 wird sie in den Niederlanden angebaut. Die Pflanze ist nach dem schwedischen Botaniker Andreas Dahl (einem Schüler von Linnaeus) benannt. Die Pflanze ist nach dem schwedischen Botaniker Andreas Dahl (einem Schüler von Linnaeus) benannt.

Auf Instagram ist eine regelrechte Dahliamania ausgebrochen. Schließen Sie sich an! Erstellen Sie ein Flatlay oder ein florales Mandala mit Dahlien. Kombinieren Sie einzelne Blüten und Blütenblätter zu einem bunten Ganzen. Füge auch Beeren und Hagebutten hinzu, wenn nötig. Posten Sie das Endergebnis auf Instagram oder Facebook mit #dahliamania. Haben Sie den Dreh raus? Veranstalten Sie einen Flatlay- oder Mandala-Workshop mit Spätsommer- und Herbstblumen. Dahlien gibt es fast das ganze Jahr über, aber traditionell ist der Spätsommer die Dahliensaison. Indem Sie die Dahlien als echtes Saisonprodukt wieder in den Vordergrund stellen, erzeugen Sie ein Gefühl der Euphorie: Es gibt sie wieder in Hülle und Fülle! Gestalten Sie eine überquellende Blumenauslage mit Dahlien in allen möglichen Sorten und laden Sie damit Ihre Kunden zum Kauf reich gefüllter Spätsommersträuße ein.

Verkaufsinspiration für den Floristen

Die Dahlie ist eine wunderschöne Blume, die oft für Brautsträuße verwendet wird. Mehr Inspiration finden Sie hier.

Verkaufsberatung für den Floristen

Verkaufsberatung in den Geschäften für Dahlia

Es gibt mehrere Techniken, die Sie auf Dahlia anwenden können. Denken Sie an die Herstellung von Arrangements, einen Strauß, ein Mono-Bouquet oder Trocknen.

Präsentation

Nachhaltigkeit

Vielseitigkeit

Bedeutung

Bei der Auswahl des richtigen Straußes ist es wichtig, die Bedeutung der Dahlia zu berücksichtigen. Ideal für besondere Anlässe. Lesen Sie die Bedeutung der Blume unter "Produktinformation".

Pflegetipps geben

Geben Sie Tipps zur Pflege von Dahlia, damit der Kunde weiß, wie er die Blumen so lange wie möglich frisch halten kann. Lesen Sie die Pflegetipps unter "Pflege", um die besten Ratschläge zu erhalten.

Inspirierende Geschichten von Züchtern, Floristen und Experten

Die Kampagne '365 Tage Blumen' ist eine Initiative des Werbeausschusses 365 Tage Blumen, der zur Royal FloraHolland gehört. Über 1.800 Züchter aus 15 verschiedenen Ländern machen dies möglich. Sie züchten über 150 verschiedene Blumen, die das ganze Jahr über auf der Grundlage der Verfügbarkeitstermine von Royal FloraHolland beworben werden. Ziel der Kampagne '365 Tage Blumen' ist es, gemeinsam Absatzmöglichkeiten für Floristen zu entwickeln.

Zusammenarbeiten? Sie können uns unter [email protected] erreichen.

Haftungsausschluss und Nutzungsbedingungen
Abonnieren Sie die Kampagne von 365 Tage Blumen und erhalten Sie unser Magazin kostenlos.
Abonnieren