Terug naar overzicht

„Jeder Entwurf beginnt mit einer Vision“

Master Florist Sarah Dikker holt ihre Inspiration vor allem aus dem Ausland. Sie berichtet, wie das häufig bei ihr funktioniert.

„Das Reisen hat meine Sicht auf Blumen völlig verändert“, sagt Sarah. „Als ich mit 21 Jahren nach Amerika ging, staunte ich, wie viel Geld man dort für Blumendekorationen ausgab. Die Blumen wurden perfekt auf die Tischdecken und Inneneinrichtungen abgestimmt – mit einer Liebe zum Detail, wie wir sie in den Niederlanden weniger kennen.“ 

Für Sarah beginnt jeder Entwurf mit einer Vision. „Inspiration entsteht in meinem Kopf; ich sehe sie dreidimensional vor mir. Die Idee steht sofort fest und muss dann ausgearbeitet werden: von der technischen Zeichnung und 3D-Visualisierung über erste Kompositionsentwürfe und Materialauswahl bis hin zur zugrundeliegenden Geschichte. Kultur und die Geschichte des Menschen spielen dabei eine große Rolle. Im Endeffekt geht es darum, eine Geschichte zu erzählen und einer bestimmten Aussage Kraft zu verleihen. In unserer Branche sind wir aufgefordert, Emotionen und Werte zum Ausdruck zu bringen. Das sollten wir nicht zu leicht nehmen. Ein Event ist nichts ohne Dekoration; sie ist wesentlich für das Erlebnis, die Ausstrahlung. Optisch haben Blumen auf jedermann eine Wirkung, wie eine globale Sprache, die überall verstanden wird.“

Außergewöhnliche Kreationen

Sarahs außergewöhnlichste Kreationen? „Ich stelle mir jedes Mal die Aufgabe, alle Grundideen der Ästhetik neu zu durchleben und immer wieder zu überraschen. Mein Ziel ist es stets, etwas zu schaffen, das so kraftvoll ist und so gut zu der jeweiligen Geschichte passt, dass es Emotionen weckt. Wenn das gelingt, ist meine Mission erfüllt. Statt ein Blumenarrangement für einen Stehtisch anzufertigen, habe ich einmal Bäume entworfen, unter denen man stehen konnte. Die Zweige waren über und über mit Blumen behängt.“

Abonnieren Sie die Zeitschrift

Möchten Sie über die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und interessante Neuigkeiten informiert werden?

Abonnieren

Die Kampagne '365 Tage Blumen' ist eine Initiative des Werbeausschusses 365 Tage Blumen, der zur Royal FloraHolland gehört. Über 1.800 Züchter aus 15 verschiedenen Ländern machen dies möglich. Sie züchten über 150 verschiedene Blumen, die das ganze Jahr über auf der Grundlage der Verfügbarkeitstermine von Royal FloraHolland beworben werden. Ziel der Kampagne '365 Tage Blumen' ist es, gemeinsam Absatzmöglichkeiten für Floristen zu entwickeln.

Zusammenarbeiten? Sie können uns unter [email protected] erreichen.

Haftungsausschluss und Nutzungsbedingungen
Abonnieren Sie die Kampagne von 365 Tage Blumen und erhalten Sie unser Magazin kostenlos.
Abonnieren