Terug naar overzicht

Als Floristin bei sich selbst bleiben

Wie hebt sich Pauline Joris als Floristin und Unternehmerin ab?
„Um mich abzuheben, schaue ich nicht zu sehr auf andere, sondern mache vor allem das, was mir Freude bereitet. Ich versuche, meinen Charakter im Laden sichtbar zu machen. Sich selbst ins Rampenlicht zu stellen ist manchmal ganz schön schwer, aber ich glaube, es ist nötig, um sich selbst und das Team zu zeigen. Wir lieben diesen Beruf und Blumen so sehr – ich hoffe wirklich, dass man das in unserem Laden spüren kann.“

Die nächste Generation

„Jede Woche kommt ein Vater mit seinen zwei Kindern, um frische Blumen zu kaufen. Das ist so schön zu sehen. Kinder staunen so über die Natur. Von mir bekommen sie immer eine kleine Blume oder dürfen beim Fegen helfen. Meine eigene Tochter ist auch oft im Laden und findet es toll, ein kleines Väschen mit Blumen selbst zu gestalten. Es überrascht mich, wie sehr sich Kinder schon über Blumen freuen können. Hoffentlich kann ich diese neue Generation für den Beruf begeistern, denn die Floristik-Ausbildungen in den Niederlanden könnten wirklich etwas mehr Aufmerksamkeit gebrauchen. Schade, denn es ist ein so schöner Beruf!“

Abonnieren Sie die Zeitschrift

Möchten Sie über die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und interessante Neuigkeiten informiert werden?

Abonnieren

Die Kampagne '365 Tage Blumen' ist eine Initiative des Werbeausschusses 365 Tage Blumen, der zur Royal FloraHolland gehört. Über 1.800 Züchter aus 15 verschiedenen Ländern machen dies möglich. Sie züchten über 150 verschiedene Blumen, die das ganze Jahr über auf der Grundlage der Verfügbarkeitstermine von Royal FloraHolland beworben werden. Ziel der Kampagne '365 Tage Blumen' ist es, gemeinsam Absatzmöglichkeiten für Floristen zu entwickeln.

Zusammenarbeiten? Sie können uns unter [email protected] erreichen.

Haftungsausschluss und Nutzungsbedingungen
Abonnieren Sie die Kampagne von 365 Tage Blumen und erhalten Sie unser Magazin kostenlos.
Abonnieren